Unsere Abteilung Reproduktionsgenetik beschäftigt sich mit genetischen Ursachen von Infertilität sowie mit vor- und nachgeburtlicher Diagnostik. Für die Arbeit stehen die modernsten molekulargenetischen Untersuchungsmethoden zur Verfügung. Das breite Methodenspektrum umfasst PCR-Analysen, Sanger Sequencing, Fragmentlängenanalysen, SNP-Array und Next Generation Sequencing (NGS).
Deine Aufgaben:
- Gesamtgenomamplifikation an Einzelzellen, NGS-Bibliothekherstellung
- Durchführung und Auswertung von PCR-Analysen
- Durchführung und Auswertung von Kapillarelektrophorese, SNP-Array
- Mitarbeit am Qualitätsmanagement
- Aufgaben im Rahmen der Labororganisation, z. B. Geräteverantwortung
Deine Qualifikation:
- Berufsausbildung als MTLA, BTA, CTA oder vergleichbare Qualifikation
- Vorkenntnisse im Bereich molekulargenetischer Arbeitsmethoden (z. B. PCR, Sequenzierung) wären wünschenswert, sind aber nicht Bedingung
- Sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise, Freude an Arbeit im Team
Unser Angebot:
- freundliches, familiäres Betriebsklima und eine offene Kommunikationskultur
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenes Team, das Dich von Anfang an bei Deinen Aufgaben begleitet und unterstützt, fundierte Einarbeitung
- Arbeitsumfeld mit hervorragender Ausstattung und guten Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit
- gute Verkehrsanbindung (50m bis zur Bushaltestelle), Parkmöglichkeiten
- voll ausgestattete Küchen auf jedem Stockwerk, gratis Kaffee/Espresso, Tee, Milch, Wasser
Das hört gut für Dich an? Dann bewirb Dich einfach und unkompliziert per E-Mail (Unterlagen im PDF-Format, inkl. Gehaltsvorstellung und möglichem Starttermin). Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!