HDL-Mangel-Syndrom, primäres / Hypoalphalipoproteinämie

Dr. rer. biol. hum. Katrin Goldmann, Dr. rer. nat. Christoph Marschall

Wissenschaftlicher Hintergrund

Primäre Hypoalphalipoproteinämie (HDL-Cholesterin < 10 mg/dl) wird durch eine Bildungs-, Reifungs- oder Metabolisierungsstörung der HDL-Partikel hervorgerufen. Typisch für HDL-Mangelzustände sind das Auftreten von unreifen HDL-Vorstufen im Plasma und Lipidablagerungen in parenchymatösen Organen und der Cornea (Hornhauttrübungen, nicht zu verwechseln mit Arcus lipoides). Im Wesentlichen sind pathogene Varianten in drei Genen für die Störung verantwortlich:

  1. Lecithin-Cholesterin Acyltransferase (LCAT), ein Glykoprotein, das von der Leber gebildet und sezerniert wird, ist für die Veresterung von freiem Cholesterin im Plasma zuständig. Varianten im LCAT-Gen führen zu LCAT-Defizienz oder Fish Eye Disease. Das Koronarrisiko ist bei homozygoten Anlageträgern wahrscheinlich erhöht.

  2. Apolipoprotein A-I (Apo A-I), ein Strukturprotein der HDL-Partikel, ist der wichtigste Cofaktor für die LCAT-Aktivierung. Apo A-I-Defizienz ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für KHK assoziiert.

  3. ATP-binding Cassette Transporter (ABCA1), ein Membranprotein, ist am Cholesterin-Efflux aus der Zelle beteiligt. Heterozygote Varianten im ABCA1-Gen führen zu einem HDL-Mangel, homozygote Merkmalsträger erkranken an der sehr seltenen autosomal-rezessiv vererbten Tangier-Erkrankung mit orangefarbenen Tonsillen, Hepatosplenomegalie und Neuropathie. Das Koronarrisiko ist moderat erhöht.

Literatur

Shapiro M.D. 2018, Endotext [Internet] / Ramasamy I. 2016, Clin Chim Acta. 454:143 / Schaefer et al. 2016, Prog Cardiovasc Dis. 59:97 / Santamarina-Fojo et al. in Scriver et al. 2001 (eds): The Metabolic and Molecular Bases of Inherited Disease, 8th Ed, Chapter 118 / Tall in Scriver et al. 2001: The Metabolic and Molecular Bases of Inherited Disease, 8th Ed, Chapter 121

V.a. und DD primäre Hypoalphalipoproteinämie

Ü-Schein Muster 10 mit folgenden Angaben

  • Diagnose: HDL-Mangel-Syndrom / Hypoalphaliporpoteinämie
    (ICD10-Code: [E78.6])
  • Auftrag: molekulargenetische Diagnostik Hypoalphalipoproteinämie

Hinweis:
Schriftliche Einwilligungserklärung gemäß GenDG erforderlich

1 ml EDTA-Blut