Noonan-Syndrom-ähnliche Erkrankung mit losem Anagenhaar

Dr. rer. biol. hum. Soheyla Chahrokh-Zadeh

Wissenschaftlicher Hintergrund

Die Noonan-Syndrom-ähnliche Erkrankung mit losem Anagenhaar (Noonan-like syndrome with loose anagen hair) geht mit einem an das Noonan-Syndrom erinnernden Phänotyp einher: faziale Dysmorphien, kognitive Defizite, kongenitale Herzfehler u.a. begleitet von charakteristischen ektodermalen Anomalien. Bei dieser Patientengruppe beruht der Minderwuchs auf einem Wachstumshormonmangel. Als Hauptmerkmal fallen leicht ausziehbare, spärliche, dünne und langsam wachsende Haare in der Anagenphase ohne innere und äußere Wurzelscheide auf, vergleichbar mit dem Losen-Anagenhaar-Syndrom. Die meisten Betroffenen haben eine dunkel pigmentierte Haut mit Ekzemen oder einer Ichthyose. Weitere ektodermale Anomalien sind spärliche Augenbrauen und dystrophe oder dünne Nägel.

Bei den meisten bisher untersuchten Patienten mit Noonan-Syndrom-ähnlicher Erkrankung mit losem Anagenhaar Typ 1 konnte ein einzelner Basenaustausch (c.4A>G) im SHOC2-Gen (soc-2 suppressor of clear homolog (C. elegans)) nachgewiesen werden, der im entsprechenden Protein (leucine-rich repeat protein SHOC-2) zu einem Aminosäureaustausch von Serin durch Glycin an Position 2 führt (p.Ser2Gly). Es handelt sich um eine sog. „gain-of-function”-Variante. Seltener sind auch weitere Varianten in diesem Gen beschrieben. Das SHOC2-Genprodukt codiert für ein Gerüstprotein, welches den RAS-MAPK-Signaltransduktionsweg positiv moduliert. Normalerweise ist das SHOC2-Protein im Zellkern und Cytoplasma angesiedelt, die aberrante Variante wird fälschlicherweise zur Plasmamembran geleitet.

Die Noonan-Syndrom-ähnliche Erkrankung mit losem Anagenhaar Typ 2 wird verursacht durch pathogene Varianten im PPP1CB-Gen. Die meisten Patienten zeigen hier Noonan-Syndrom ähnliche Symptome und Haar-Anomalien. Zudem wurden die meisen mit Makrozephalie und Herzfehlern beschrieben.

Literatur

Bertola et al. 2017 Am J Med Genet 173A: 824 / Gripp et al. 2016 Am J Med Genet 170A:2237 / Aoki et Matsubara 2013, Int J Hematol 97:30 / Hoban et al. 2012, Am J Med Genet 158A:1411 / Komatsuzaki et al. 2010, J Hum Genet 55:801 / Cordeddu et al. 2009, Nat Genet 41:1022

V.a. Noonan-Syndrom-ähnliche Erkrankung mit losem Anagenhaar

Ü-Schein Muster 10 mit folgenden Angaben

  • Diagnose: Noonan-Syndrom-ähnliche Erkrankung mit losem Anagenhaar
    (ICD-10 Code: [Q87.0])
  • Auftrag: Nachweis SHOC2-Mutation p.Ser2Gly

Hinweis:
Schriftliche Einwilligungserklärung gemäß GenDG erforderlich

1 ml EDTA-Blut