Dentatorubrale Pallidoluysische Atrophie (DRPLA)

Dr. rer. biol. hum. Soheyla Chahrokh-Zadeh, Dr. med. Imma Rost

Wissenschaftlicher Hintergrund

Bei der DRPLA handelt es sich um eine autosomal-dominant vererbte neurodegenerative Erkrankung, die als Leitsymptome eine progrediente cerebelläre Ataxie sowie Myoklonusepilepsie, Choreoathetose und Demenz zeigt. Das Erkrankungsalter ist variabel, meist werden erste Symptome im frühen Erwachsenenalter manifest. Die DRPLA kommt in westlichen Ländern wesentlich seltener vor als z.B. in Japan.

Verursacht wird sie durch eine CAG-Repeat-Expansion im Atrophin-1-Gen ATN1. Wie bei anderen CAG-Triplett-Repeat-Erkrankungen wird auch hier eine Antizipation beobachtet, d.h. ein früheres Erkrankungsalter in aufeinanderfolgenden Generationen mit zunehmender Repeatlänge. Die Tatsache, dass eine Verlängerung des Repeats v.a. bei der Vererbung über den Vater auftritt, deutet auf eine Instabilität v.a. in der männlichen Keimbahn hin. Bei der prädiktiven Diagnostik werden gesunde Risikopersonen untersucht, in der Regel erstgradige Verwandte von Betroffenen. Laut Gendiagnostikgesetz (GenDG) soll bei jeder diagnostischen genetischen Untersuchung eine genetische Beratung angeboten werden. Bei prädiktiver genetischer Diagnostik muss laut GenDG vor der Untersuchung und nach Vorliegen des Resultates genetisch beraten werden. Gemäß den Empfehlungen der Fachgesellschaften sollte eine psychotherapeutische Betreuung vor, während und nach der Untersuchungsphase bestehen.

Literatur

Carroll et al. 2018 Tremor Other Hyperkinet Mov. 2018; 8. doi:10.7916/D81N9HST / Yamada M 2010, Neuropathology 30:453 / Yamada et al. 2006, Neuropathology 26:346 / Wood et al. 2000, J Cell Biol 150:938 / Komure et al. 1995, Neurology 45:143 / Nagafuchi et al. 1994, Nat Genet 6:14 / Naito et al. 1982, Neurology 32:798


Personen mit entsprechender neurologischer Symptomatik, gesunde Risikopersonen (prädiktive Diagnostik), DD Chorea Huntington

Ü-Schein Muster 10 mit folgenden Angaben

  • Diagnose: DRPLA
  • (ICD-10 Code: [G11.9])
  • Auftrag: Bestimmung Triplett-Repeat-Anzahl ATN1-Gen

Hinweis:
Schriftliche Einwilligungserklärung gemäß GenDG erforderlich

2-5 ml EDTA-Blut